top of page

Organisationsentwicklung

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Beratung, nicht die Zahlen, die Strategie oder das technische System!

Sozialkunde

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier und bearbeite mich. Klicke einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke, um Inhalt hinzuzufügen.

Physik

Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier und bearbeite mich. Erzähle Besuchern etwas mehr über dich.

8E47893A-487E-4F48-89D8-1260A5AD20A2.JPG
ChangeCampus-081.jpg
ChangeCampus-032.jpg
Copyright Change Campus - Tatjana Schumacher V.JPG

Organisationsentwicklung ist im Feld der Arbeits- und Organisationspsychologie verankert. Dies bedeutet, dass wir als Change Manager in unserer Arbeit mit und in Organisationen stets das „soziale“ System im Fokus haben. Was heißt das?

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Beratung, nicht die Zahlen, die Strategie oder das technische System!

Von außen lassen sich Zahlen, Strategien oder eine Unternehmenskultur zwar interpretieren, aber die dahinterstehenden Individuen und ihre gegenseitigen Beziehungen, Kommunikation oder Erfahrungen lassen sich nur von innen entwickeln. Die Aufgabe von Organisationsentwickler*innen ist also nicht die Vorgabe oder Erklärung von Abläufen oder Problemen, sondern in Zusammenarbeit mit den Bestandteilen einer Organisationen Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, diese zu begleiten und gezielt zu verstärken.

Der Change Manager ist nicht als klassischer Managementberater unterwegs, er ist vielmehr ein Begleiter des Kunden durch den Change Prozess. Dabei wird das Ziel des Change Prozess gemeinsam erarbeitet und nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kund*innen individuell gestaltet.

Welche Kompetenzen benötigt ein Change Manager?

Damit dies gelingt benötigen Organisationsentwickler*innen ein hohes Know How in den Feldern Kommunikation, Führung, Unternehmenskultur und Personalentwicklung. Er/Sie muss über die Kompetenz verfügen, eine Prozess Architektur zu gestalten, diesen Prozess zu initiieren und durchgängig zu begleiten. Der Prozess lebt unter anderem von den eingesetzten Interventionsmethoden und Tools.

  • Zertifizierter Kurs – Erhalte dein Zertifikat als Organisationsentwickler*in.

  • Der Mensch im Mittelpunkt – Die Arbeit mit Menschen in ihrem System.

  • Karriere Boost – Mit deiner Fortbildung zu mehr Verantwortung im Beruf.

In unserer Ausbildung vermitteln wir das Basiswissen zur Organisationsentwicklung. Diese Ausbildung ist eine ideale Ergänzung zu unserer Coaching Ausbildung, diese ist jedoch keine notwendige Voraussetzung. Als Coach und Organisationsentwickler ist man gut gerüstet, um in Unternehmen als Change Manager Veränderungsprozesse zu begleiten. Es ist eine Ausbildung, die ein konkretes Tun nach sich zieht. Organisationsentwicklung ist ein hoch praktisches Anwendungsfeld und unsere Ausbildung basiert daher neben den wissenschaftlichen Grundlagen stark auf dem Anwenden der gelernten Inhalte.

ChangeCampus-021.jpg

RAHMENDATEN

Start neuer Durchgang Hamburg

04.05.2023

Start neuer Durchgang Berlin

13.09.2023

Dauer

4 Module à 2 Tage über 3-5 Monate verteilt.. Du wirst also ca. alle 4-5 Wochen ein Modul haben. Wir achten auf Sommer- und Weihnachtsferien.

Abschluss

Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat, welches du für Bewerbungen oder eine angestrebte Selbstständigkeit nutzen kannst.

Übrigens

Wir bieten diese Ausbildung auch im Rahmen unserer Unternehmensberatung an. Sollte dein Unternehmen Interesse daran haben, dich und Kollegen/Kolleginnen in eine Weiterbildung zu schicken, dann setzen wir einen Durchgang nur für euch als Gruppe auf. Melde dich gerne hier, um mehr zu erfahren.

Bei weiteren Fragen oder Interesse an unserer Broschüre, schreibe uns eine kurze E-Mail. 

Du interessierst Dich für eine systemische Organisationsentwickler*innen Ausbildung an der Akademie des Change Campus? Dann kontaktiereuns ganz unverbindlich und lass Dir von unseren Dozent*innen noch mehr Informationen zu unseren Kursen und Modulen geben oder komm einfach vorbei und besuche uns während einer Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Dich!

bottom of page